Konjugation:
http://www.lehrerlenz.de/grammatikbungen0.html
- Zuerst: in der zweiten Reihe auf das Quadrat « Verben » klicken. Eine Übung. In einem kleinen Text müssen die fehlenden Verbformen im Präsens (aus einer Auswahlliste) eingesetzt werden.
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/zeitformen/praesens/uebungen
- Eine Übung: Zuerst muss entschieden werden, ob « haben » oder « sein » (Auswahlliste!) eingesetzt werden muss. Dann müssen Verben im Präsens konjugiert werden. Schließlich müssen Verben mit e/i-Wechsel und Umlaut im Präsens eingesetzt werden.
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-verbkonjugation.html
- Eine Übung in 3 Teilen: 1: Zuerst müssen die Verben in Klammern im Präsens konjugiert werden. 2: Dann müssen aus einer Liste die passenden Verben ausgewählt und im Präsens konjugiert werden. 3: Schließlich müssen einfache Sätze nach dem Schema Subjekt-Verb-Mittelfeld/Ende gebildet und die Verben jeweils im Präsens konjugiert werden.
Modalverben:
- Einsetzübungen zu den Sprachniveaus A1 bis C2