Personalpronomen:

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_10.htm

  • Eine Übung: Die Dativobjekte müssen durch die passenden Personalpronomen ersetzt werden.

https://deutschlernerblog.de/deklination-personalpronomen-online-uebungen-grammatikuebungen/

  • Eine Übung: In 25 Sätzen müssen Personalpronomen im Dativ oder Akkusativ eingesetzt werden.

https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-personalpronomen-2.html

  • Übung A und B: Zuerst müssen Fragen positiv, dann negativ beantwortet werden. Beide Male müssen in den Antworten die Subjekte und Objekte durch die passenden Personalpronomen im richtigen Fall ersetzt werden.

Possessivpronomen:

https://deutschlernerblog.de/deklination-possessivartikel-online-uebungen-grammatikuebungen/

  • Eine Übung: In 25 Sätzen müssen die Possessivpronomen (= Possessivartikel) im richtigen Fall (Nominativ, Dativ oder Akkusativ) eingesetzt werden.

Reflexivpronomen:

https://deutschlernerblog.de/deklination-reflexivpronomen-reziprokpronomen-online-uebungen-grammatikuebungen/

  • Eine Übung: In 25 Sätzen müssen die Reflexivpronomen im richtigen Fall dekliniert werden.

Indefinitpronomen:

https://deutschlernerblog.de/deklination-negativer-artikel-kein-online-uebungen-grammatikuebungen/

  • Eine Übung: In 25 Sätzen muss das Indefinitpronomen kein- im richtigen Fall (Nominativ, Dativ oder Akkusativ) eingesetzt werden.