Präpositionen mit Akkusativ:
- Eine Übung: Aus einer Liste mit Präpositionen müssen die ausgewählt werden, die mit Akkusativ stehen.
Temporale Präpositionen:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k04_praepositionen.htm
- Eine Übung: « Wann passiert was? » In 10 Sätzen müssen – aus einer Auswahlliste – die fehlenden temporalen Präpositionen eingesetzt werden.
https://deutsch-coach.com/uebung-temporale-praepositionen/
- Eine Übung: In 5 Sätzen muss jeweils aus 3 zur Auswahl stehenden temporalen Präpositionen die richtige eingesetzt werden.
- Eine Übung: In einem einem Text müssen die fehlenden Präpositionen eingesetzt werden.
Wechselpräpositionen:
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-wechselpraepositionen.html
- Drei Übungen: Zuerst müssen die Verben « stellen, legen, sich setzen, hängen » und die richtige Präposition + Akkusativ eingesetzt werden. Dann müssen die Verben « stehen, liegen, sitzen, hängen » mit der richtigen Präposition + Dativ ergänzt werden. Abschließend müssen zu Aussagesätzen Fragen entweder mit « Wo » oder mit « Wohin » gebildet werden.
- Eine Übung: In 14 Sätzen muss jeweils – aus 3 angegebenen Alternativen – der nach Wechselpräpositionen stehende Artikel im Akkusativ oder Dativ ausgewählt werden.
https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-ueben/die-praepositionen-testen-sie-sich
- Eine Übung (ganz unten): « Beim Einkaufen »: Zuerst muss jeweils von 2 zur Auswahl stehenden Präpositionen die richtige bestimmt werden, dann müssen die folgenden Artikel im richtigen Fall dekliniert werden.
http://www.michaelster.ch/lueckentexte/index.php?lid=1107&id=5&variante=1
- Eine Übung: Es muss jeweils nach einer Wechselpräposition der richtig deklinierte Artikel – 3 stehen zur Auswahl – eingesetzt werden.
https://courseware.nus.edu.sg/e-daf/cwm/la2201gr/prp/prpex4.htm
- Eine Übung: In 9 Sätzen müssen die nach Wechselpräpositionen stehenden Artikel im Akkusativ oder Dativ ergänzt werden.