https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-imperativ.html
- 3 Übungen: A: Zuerst müssen in einer Tabelle, von Infinitiven ausgehend, die Imperativformen (du, ihr, Sie) gebildet werden. B: Dann müssen Aussagesätze in Imperativsätze umgewandelt werden. Auch die Pronomen müssen entsprechend umgewandelt werden. C: Schließlich müssen informelle (du, ihr) und formelle (Sie) Imperativsätze formuliert werden. Aufgepasst: Satz 7: Die großen Anfangsbuchstaben werden bei der Überprüfung (« Mein Ergebnis zeigen ») irrtümlicherweise als falsch gewertet. / Übung C: Alle Sätze müssen mit einem Punkt (anstatt einem Ausrufezeichen) enden, da sie ansonsten bei der Überprüfung als falsch gewertet werden.