https://deutschlernerblog.de/jan-weiler-natalya-uebung-zum-hoerverstehen-deutsch-b2/
- Ein Text: « Natalya » von Jan Weiler (Dauer: 5min10sec). Erfahrungen des Sprechers mit Au-Pair-Mädchen. Fünfundzwanzig Multiple-Choice- und Richtig-Falsch-Fragen. In einer zweiten Audio-Datei (Dauer: 8min10sec) wird der Text in fünfundzwanzig Abschnitten vorgetragen, die jeweils die zur Beantwortung der Fragen nötigen Informationen enthalten. Die eigenen Antworten können so kontrolliert und ggf. korrigiert werden.
- Die Übung steht auch als PDF (mit Wortschatzliste) zur Verfügung: https://deutschlernerblog.de/wp-content/uploads/2015/10/Hörverstehen_Deutsch_B2_Jan_Weiler_Natalya_von_deutschlernerblog.de_.pdf
- Der Text steht, auch als PDF, auf der Webseite des Autors und Publizisten Jan Weiler zur Verfügung: https://www.janweiler.de/kolumne/archiv/2007/7_natalya/
https://deutschlernerblog.de/wie-mache-ich-meine-steuererklaerung-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
- Eine Übung « Wie mache ich meine Steuererklärung? »: Zu einem Radio-Podcast (Dauer: 1min34sec) müssen 5 Aussagen mit « richtig » oder « falsch » bewertet werden.
https://deutschlernerblog.de/radio-poesie-mit-philipp-scharrenberg-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
- Eine Übung « Radio-Poesie mit Philipp Scharrenberger »: Zu einem Radio-Podcast (Dauer: 1min03sec) zur deutschen Poetry-Slam-Szene müssen 4 Aussagen mit « richtig » oder « falsch » bewertet werden.
https://deutschlernerblog.de/ist-rauchen-schlecht-fuer-die-umwelt-uebung-zum-hoerverstehen-b2
- Eine Übung « Ist Rauchen schlecht für die Umwelt? »: Zu einem Radio-Podcast (Dauer: 2min34sec) müssen 7 Aussagen mit « richtig » oder « falsch » bewertet werden.