Direkte Fragen:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap1_fragen.htm
- Eine Übung: In W-Fragen muss das richtige Fragepronomen (aus einer Liste) ergänzt werden.
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-perfekt.html
- Übung C: In 10 Aussagesätzen ist jeweils ein Satzteil unterstrichen. Es müssen Fragen gebildet werden, in denen jeweils mit dem richtigen Fragepronomen nach dem unterstrichenen Satzteil gefragt wird. Die Verben müssen dabei ins Perfekt gesetzt werden.
Indirekte Fragen:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_15.htm
- Eine Übung: In 8 Sätzen mit indirekten Fragen im Nebensatz muss jeweils aus 3 angegebenen Alternativen das richtige W-Fragewort bzw. die richtige Konjunktion ausgewählt werden.
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/nebensaetze/indirekte-fragen/uebungen
- Eine Übung: Im 1. Teil müssen indirekte Fragen mit W-Fragewörtern gebildet werden, im 2. Teil mit der Konjunktion « ob » und im 3. Teil muss sich für eine der beiden Möglichkeiten entschieden werden.
http://lerngrammatik.de/uebung_satz_indirekte_frage_1.htm
- Eine Übung: In 15 Sätzen muss jeweils die indirekte Frage entweder mit einem W-Fragewort oder mit der Konjunktion « ob » gebildet werden. Achtung: Satz 15: Es muss heißen: « Niemand sagt mir… »